Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 481 mal aufgerufen
 Einstufungsthread
dini Ma Offline



Beiträge: 82

20.01.2012 15:10
RE: Einstufung - Erklärung und Ablauf Thread geschlossen

Die Einstufung wird folgendermaßen aussehen :

Jeder, der Audio Battles machen will, muss als erstes hier im Einstufungsbereich neue, exclusive 16 Bars gegen einen Imaginären Gegner auf einen beliebigen Beat droppen. Bitte den Link dazu im Battle poste...

Der Battle Track wird dann von unserer Jury gewertet und der USER wird dann auch nach der Auswertung in die jeweilige passende Liga kommen.. Da wo er auch gegen gleichwertige Gegner Battlen kann.

Sollte eine Einstufung ungewöhnlich lange dauern, dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die obigen Regeln nicht eingehalten wurden, d.h. kein exklusiver 16er aufgenommen wurde oder dass die Qualität zu schlecht ist um eine passende Bewertung abzugeben und den Rapper einzustufen, in diesem Fall bekommt der User eine Nachricht, im ersteren Fall nicht.

Viel Spaß

dini Ma Offline



Beiträge: 82

20.01.2012 15:15
#2 RE: Einstufung - Erklärung und Ablauf Thread geschlossen

1. Technik
Die technische Qualität eines Parts spiegel sich in verschiedenen Komponenten wieder.
– Länge und Komplexität der Reime
– Double oder Mehrfachreime
– Doubletime oder Halftime-Passagen
– Flowwechsel
– Wechsel der Reimstruktur
– Reimketten


2. Timing
Das Timing also die Präzision mit der der entsprechende Rapper seinen Part auf den Beat
rapt ist maßgeblich wichtig für die Qualität des Parts.
Es sollte berücksichtigt werde ob der Rapper onpoint oder offpoint zum Takt des Beats ist.


3. Flow
Den Flow eines Rappers zu Bewerten ist schwierig da es oftmals auf eure subjektive
Meinung ankommt, allerdings kann man sich ganz gut an Kriterien wie Originalität
und Kreativität festhalten.
Kommt euch der Flow eher eintönig oder sogar kopiert vor, könnt ihr dies als negative
Bewertung anführen.


4. Punchlines
Die Punchlines sind vielleicht der wichtigste Bestandteil des Parts aus rein textlicher Sicht.
Unterschieden werden sollte zwischen Punchlines im Konter und im Fronter-Part.
Gewertet werden sollte immer noch Anzahl aber auch nach der Qualität der Punchlines.
Sollte euch eine Punchline gebitet vorkommen, könnt ihr dies zwar anmerken und in eure
Bewertung mit einfliessen lassen, die Disqualifikation eines Parts durch Biten ist aber der
Jury vorbehalten. Ihr solltet also trotzdem den Part noch nach den Restlichen Kriterien
beurteilen.


5. Vergleiche und Wortspiele
Ein Stilmittel das immer dann zur Verwendung kommt, wenn eine Punchline unterstrichen
werden soll oder um den Part interessanter zu gestalten.
In Textbattles spielen diese Gimigs eine sehr große Rolle, auch bei Audio-Battles sollten
sie daher Berücksichtigung finden. Bewertet sie nach Wortwitz Originalität und Kreativität.


6. Style und Swagga
Der Style oder eben der Swagga mit dem ein Rapper rüberbring was er sich für seinen
Gegner ausgedacht hat, kann ihm einen entscheidenden Vorteil oder eben Nachteil bringen.
Verschiedene Styles können agressive, lässig, ironisch, lustig, düster oder arrogant klingen,
und man sollte nie pauschal sagen: „das klingt nicht agressive also ist es nicht gut!“
Bewertet am besten wie gut der jeweilige Style zum Text und zum Beat passt und ob er
sauber rübergebracht wird.



Punkteverteilung:

+3 Punkte für Sieg
-2 Punkte für Niederlage
+1 Punkt für Unentschieden

Fristversäumnis eines Rappers bringen ihm -2 Punkte ein, dem Gegner, der sein Part bereits gebracht und veröffentlich hat, +2 Punkte.

Ligenübergreifende Battles werden nur im Audio Fun Battles Bereich austragen.

Viel Spaß

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz